Tagesausflug zum Werk Daimler Busse in Neu-Ulm und Kloster Oberelchingen

Karte nicht verfügbar

Direkt zur Anmeldung …

Anleitung zum Buchungsverfahren

Veranstaltung in Kalender kopieren

Veranstaltungsdatum: 01. April 25
Veranstaltungsdauer:08:30 - 17:30
Fahrpreis: €0,00
Gebuchte Plätze: 0/52
Anmeldung vom
05.03.2025 bis 17.03.2025

Tagesausflug zum Werk Daimler Busse in Neu-Ulm  und Kloster Oberelchingen

Veranstaltungsort
Bushaltestelle Charlottenplatz
Waldseer Str., Weingarten

Kategorien


Veranstaltungsbeschreibung

Wir fahren mit dem Busunternehmen Ehrmann direkt zur Werksbesichtigung zum Standort Neu-Ulm, wo das Kompetenzzentrum für Reisebusse aller Antriebsarten und Teil des Produktionsverbundes von Daimler Buses ist. Im Werk Neu-Ulm findet die Endmontage von Mercedes-Benz und Setra Reisebussen statt.

Bitte beachten: Der Preis für diesesen Ausflug steht noch nicht fest. Er wird rechtzeitig vor dem Beginnen des Anmeldezeitraums festgelegt und kommuniziert.

Um 10.30 Uhr Beginn der Werksbesichtigung

Dauer der Führung ca. 2 Stunden.

Bitte beachten Sie: Die Werksführung ist für Personen mit Herzschrittmacher, Defibrillator, Geh-Behinderte usw. nicht geeignet.

  • Uhr Mittagessen bei Daimler Buses
    im Preis enthalten.

Anschließend Weiterfahrt zum Kloster Oberelchingen

Die ehemalige Abteikirche Oberelchingen befindet sich auf dem östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb, im Ulmer Winkel, gerade noch auf bayrischen Boden. Durch seine Position auf einer Höhe von 530 Metern ü. d. M. wird den Besuchern ein traumhaftes Panorama geboten.
Von weit her zu sehen ist die Pfarr- und Wallfahrtskirche Sankt Peter und Paul auf dem „Heiligen Berg“ von Oberelchingen, majestätisch thront sie über dem Donautal. 1142 als Abteikirche der Benediktiner erbaut, wurde sie von Joseph Dossenberger im 18. Jahrhundert im Stil des Frühklassizismus umgestaltet. Sehenswert ist der nach alten Unterlagen neu angelegte Klostergarten.

Um 14:30 Uhr dann eine Führung in der Klosterkirche mit einer sehr schönen Ausgestaltung des Kirchenschiffes.

 

Rückfahrt nach Ravensburg ca. 16:00 Uhr
Ankunft gegen 17:30 Uhr

Anmeldung vom 05.03. – 17.03.2025 über die Homepage vom Seniorenbeirat Telekom Ravensburg, oder

bei:     Erwin Ströh           Tel.: 0751 52727
Enrico Nicoletti         Tel.: 01512 0262999


Buchungen
Bitte beachten: Felder, die mit einem Stern versehen sind, sind Pflichtfelder.

Buchungen sind für diese Veranstaltung noch nicht bzw. nicht mehr möglich.