Winterzauber und Winterwanderung

Wie jedes Jahr wollen wir wieder den Winterzauber im Bauernhausmuseum in Wolfegg besuchen.
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir vor dem Besuch noch eine kleine Wanderung rund um Wolfegg unternehmen.
Hier die kleine Beschreibung der 2-3-stündigen Wanderung auf den Pfaden der Schwabenkinder.
Die Route des 2012 angelegten Schwabenkinderweges wurde nach historischen Gesichtspunkten so gewählt, dass diese an vier ehemaligen Arbeitsstätten von Schwabenkindern vorbei führt. Wir starten auf dem Parkplatz Hofgarten und beenden den Weg auf dem Museumsgelände. Am Weg und an den ehemaligen Dienstplätzen, in Grünenberg, Brenden, Hofstatt und in Schlegelsberg, weisen Informationstafeln auf dieses sozialgeschichtliche Phänomen der saisonalen Arbeitsmigration aus dem Alpenraum in unsere Region hin. Auf der rund sieben Kilometer langen – und knapp zwei Stunden währenden Wanderung, erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Lebenswelt und den Alltag der kleinen Saisonarbeiter auf den oberschwäbischen Höfen.
Zum Abschluß treffen wir uns im Gasthaus Post in Wolfegg
Schwierigkeitsgrad:leicht
Wegstrecke: ca 7 km
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung noch nicht bzw. nicht mehr möglich.