Abgesagt: Impressionen Altdorfer Wald
Direkt zur Anmeldung …
Anleitung zum Buchungsverfahren
Veranstaltung in Kalender kopieren
Veranstaltungsdatum: 01. April 20
Veranstaltungsdauer:16:30
Filmvorführung: €0,00
Gebuchte Plätze: 1/50
Anmeldung vom
28.02.2020 bis 31.03.2020
Veranstaltungsort
T-Systems
Brielmayerstr. 2, Weingarten
Kategorien
Veranstaltungsbeschreibung
Filmbeschreibung:
Das größte zusammenhängende Waldgebiet in Oberschwaben, der Altdorfer Wald, möchte der Freizeitfilmer Alexander Knor dem Zuschauer mit seinem Film „Impressionen Altdorfer Wald“ näher bringen.
Der Altdorfer Wald mit einer Fläche von 82 qkm fungiert als CO2-Speicher, Trinkwasserlieferant durch die Quellen in Weissenbronnen mit einer außergewöhnlichen Qualität für bis zu 100000 Menschen, Naherholungsgebiet mit einer geologischen Einmaligkeit, bietet Biotopflächen und eine enorme Artenvielfalt. Der Altdorfer Wald umfasst 6 Naturschutzgebiete, ca. 64 ha Bannwald und über 12 Millionen Bäume.
Bei seinen Streifzügen entdeckte Alexander Knor ein „Juwel vor der Haustüre“ welches, durch Flussläufe, Bäche, versteckte Weiher, verwunschene Plätze, historische Orte wie die Waldburg und Schloss Wolfegg, zahlreiche Heiligenstöckle oder das Felsenbädle im Schussentobel, leider noch viel zu wenig Aufmerksamkeit erhält.
Ungewöhnliche Blickwinkel und Einstellungen so wie eine Filmgestaltung ohne Text, nur mit Musik hinterlegt, sollen dem Zuschauer die Möglichkeit geben, eigenständig einen Eindruck von dieser Landschaft zu bekommen.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Natur- und Kulturlandschaft Altdorfer Wald wird dabei das Thema weiterer geplanter Kiesabbau und Trinkwasser ebenfalls mit eingebunden. Mit einer Onlinepetition versucht der Verein dieses „Juwel vor der Haustüre“ zu einem Landschaftsschutzgebiet ausweisen zu lassen.
Hier der Link dazu:
https://www.openpetition.de/petition/online/hilf-mit-den-altdorfer-wald-zu-schuetzen
Buchungen Bitte beachten: Felder, die mit einem Stern versehen sind, sind Pflichtfelder.
Buchungen sind für diese Veranstaltung noch nicht bzw. nicht mehr möglich.