Unsere Berichte über Wanderungen

Wandern bei schlechtem Wetter
Bei gutem Wetter kann jeder Wandern. Unsere Wanderung zur Krokusblüte auf den Wiesenhängen des Hündle bei Oberstaufen stand unter keinem guten Stern. Waren die letzten Tage mit herrlichem Wetter gesegnet,…

Wunderbare Fernsicht
Die zweite Wanderung in diesem Jahr hatte die Region um Buchenberg zum Ziel.11 TeilnehmerInnen hatten sich angemeldet. Erster Treff war der Parkplatz bei Karbach, hier optimierten wir die Fahrzeugauslastung. Dann…

Letzte Wanderung in diesem Jahr
Wir haben uns sehr gefreut, das sich zu letzten Wanderung in diesem Jahr 24 Kolleginnen und Kollegen angemeldet haben. Es ist schon fast Tradition, dass wir den Adventsmarkt im Bauernhausmuseum…

Wanderung Waldburger Rücken
Am Donnerstag, den 10.10. stand mit der Wanderung auf dem Waldburger Rücken ohne große Anfahrt statt. Gut, die Strecke war ca 14 km lang, führte uns auf viele uns unbekannte…

Wanderwoche in der Pfalz
Nachdem in den zurückliegenden Jahren unsere Wanderwochen ausschließlich in der Alpenregion stattfanden, haben die Senioren von Post und Telekom in diesem Jahr den Pfälzer Wald als Wandergebiet ausgesucht. Mit ca….

Schöner Tag am Fuß des Säntis
Endlich war es soweit: Nach mehrmaligem Verschieben der Wanderung im Appenzeller Land konnten 7 Wanderinnen und Wanderer endlich die geplante Tour in Angriff nehmen.Startpunkt war der Bahnhof in Urnäsch. Dort…

Wanderung hoch über Grüntensee
Am 18. Juli haben wir ein für uns noch unbekanntes Gebiet ausgesucht. Die Reuterwanne hoch über dem Grüntensee. Diesmal waren wir nur zu fünft, vermutlich wurde der oder die ein…

Wanderung auf der Alb an der Lauchert und Fehla
Am Mittwoch, 19.06.24, machten sich 5 emsige Wanderer auf den Weg auf die Schwäbische Alb. Das Ziel war Gammertingen, ein Parkplatz am Ortseingang von Sigmaringen kommend.Als erstes überquerten wir die…

Wild und romantisch
Bericht von der Wanderung im März 2024 nach Hohenbodman15 Wanderinnen und Wnaderer haben sich für die Wanderung in der Nähe von Frickingen angemeldet. Start war am Wanderparkplatz “Steinhöfe”, ganz in…

Wanderung an der Leiblach
Am Dienstag, den 20. Februar stand die Wanderung entlang der Leiblach auf unserem Wanderprogramm. Die Leiblach bildet zum großen Teil die Grenze nach Österreich.Sehr erfreulich war das große Interesse an…

Wanderung am Stillen Bach
Am 24.01.24 trafen sich am Parkplatz der Badestelle am Rössler Weiher 17 Wanderer um zur Tour aufzubrechen. Zuerst ging es in östlicher Richtung um den Rössler Weiher und weiter…

Gelungener Jahresabschluß
Die Wandergruppe des Seniorenbeirates hat sich am 15. Dezember zum schon traditionellen Jahresabschluß in Wolfegg getroffen. Dieser Termin hat wohl seinen besonderen Reiz, dem 24 Wanderlustige gefolgt sind.Zuerst stand bei…

Wanderung zur Schussenquelle
Am 9. 11. starteten 6 Wanderer vom Parkplatz hinter dem ehem. Kloster von Schussenried bei angenehmen Wanderwetter zur nicht besonders anstrengenden aber reizvollen Wanderung entlang der stillgelegten Bahnstrecke nach Bad…

Herrlicher Aussichtsberg
Endlich hat es geklappt. Im dritten Anlauf konnten wir endlich die Hundwiler Höhi bei Appenzell erwandern. 6 Wanderinnen und Wanderer wollten mit und wurden mit einem herrlichen Wandertag belohnt. Nach…

Wanderung Höferspitze
Am 11. August brachen 8 Wanderinnen und Wanderer zur Wanderung auf einen eher unbekannten Gipfel am Hochtannbergpass auf. Um ca. 10 Uhr erreichten wir nach längerer Anfahrt den Parkplatz in…

Perfekter Wandertag
Unsere Wanderung im Juli 2023 hat alle 8 Wanderinnen und Wanderern ausgesprochen gut gefallen. Das Wetter war perfekt, nicht zu warm und nicht zu kalt. Und die Sicht vom Gipfel…

Traumwetter und schöne Klamm
Am 14.6. besuchten wir die Starzlachklamm bei Sonthofen. Ausnahmsweise starten wir aus Termingründen erst um 11 Uhr auf dem Parkplatz in Winkel bei Burgberg.Der Besuch der Starzachklamm ist nicht unentgeltlich,…

Wanderung auf dem Bodanrücken
Eigentlich war im April die Wanderungen zu den Krokusblüten am Hündle geplant. Schneefall und schlechtes Wetter ha t uns aber dazu gezwungen, auf ein anderes Wandergebiet auszuweichen. Aus diesem Grund…

Baindter Wald erleben
Es hat lange gedauert, bis wir mal den Baindter Wald als Wandergebiet im Angebot hatten.Die 12 Teilnehmer freuten sich bei schönem Wanderwetter auf die Erkundung, für viele was ein neues…

Winterwanderung um Bodnegg
Auch im Februar war es nicht möglich in der näheren Umgebung Schneeschuh zu laufen. Als Alternative haben wir dann wieder einmal die Gegend rund um Bodnegg erwandert. Das Wetter war…